Dänemark erlaubt CO₂-Einlagerung unter der Nordsee

Spiegel online, 06.02.2023, 16.05 Uhr

„Dänemark hat erste Genehmigungen erteilt, damit Unternehmen in größerem Maßstab CO₂ unter dem Meeresgrund der Nordsee einlagern können. Die Zulassungen seien an den Konzern TotalEnergies und ein Konsortium aus den Unternehmen Ineos und Wintershall Dea gegangen, teilte das dänische Klimaministerium am Montag mit. Damit könnten die Arbeiten sofort beginnen. Es wird demnach damit gerechnet, dass im Rahmen der beiden Projekte ab 2030 bis zu 13 Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich unter dem dänischen Teil der Nordsee eingelagert werden können.“

LINK