EU-Kommission will mehr Vorgaben für grünen Wandel
Süddeutsche Zeitung; 16. März 2023, 18:34 Uhr
„Brüssel (dpa) – Die EU-Kommission will mit zwei Gesetzesvorhaben für eine klimaneutrale und krisenfeste EU-Wirtschaft stärker in die Wirtschaft eingreifen. Mit einem nun vorgestellten Gesetz für eine klimaneutrale Wirtschaft soll bestimmten Branchen unter anderem der Zugang zu Fördergeldern erleichtert werden. […] Mit dem Netto-Null-Industrie-Gesetz sollen nun bessere Voraussetzungen für Produktion und Betrieb von etwa Windturbinen, Wärmepumpen und Sonnenkollektoren, für erneuerbaren Wasserstoff und CO2-Speicherung geschaffen werden, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Damit will die EU auch ihr Ziel erreichen, bis 2050 klimaneutral zu werden.“