So sicher wie der nächste Brand
Kurt Stukenberg, spiegel.de, 30.06.2023, 15.03 Uhr
„Zahlreiche Unternehmen setzen auf CO₂-Kompensation, um ihre Produkte als vermeintlich »klimaneutral« zu bewerben. Der Gedanke dahinter ist simpel: Statt die Emissionen aus der Produktion auf null zu setzen (was ohnehin nicht immer möglich ist), investieren Unternehmen in Klimaschutzprojekte, die dabei helfen, andernorts entstehende Treibhausgase zu vermeiden oder gleich ganz aus der Atmosphäre zu entfernen. Dafür werden Gutschriften erstellt, die sich die Firmen anrechnen lassen können. Besonders beliebt in diesem Markt sind Aufforstungsprojekte, bei denen Bäume als CO2-Fänger und -Speicher dienen. Dumm nur, wenn diese natürlichen Senken in Flammen stehen und das in ihnen gebundene Kohlendioxid wieder frei wird.“